Archive Foto
Bibra-OnlineDVDLogFotoInternaWWW
13. July 2009

Jetzt hatte es uns mal so richtig erwischt. Nach fast sechs Jahren problemlosem DSL-Betrieb war am 5. Juli hier der Super-GAU eingetreten: die Internet-Verbindung war platt. Nach einer zweistelligen Anzahl von Gesprächen mit der Service-Hotline konnten wir die Telekom endlich dazu bewegen, daß sich ein Techniker das Problem vor Ort genauer anschaut. Die Telekom war anfänglich Meinung, daß das Problem nur auf unserer Seite liegen würde – aber heute, nach über einer Woche, hat sich dann herausgestellt, daß es in der Vermittlungsstelle einen Hardwareschaden gab, der offenbar auf unsere Leitung begrenzt war und deshalb das DSL-Modem zwar synchronisierte, aber keine Datenverbindung aufgebaut werden konnte. Acht Tage hat es gedauert, bis die Telekom endlich den Fehler gefunden hatte, aber das eigentliche Problem war innerhalb einer Dreiviertelstunde gelöst und jetzt funktioniert wieder alles.

Da wir in der ganzen letzten Woche nur sehr rudimentären Zugriff per Modem aufs Internet hatten, bin ich jetzt überhaupt nicht dazu gekommen, etwas für die Webseiten zu tun. Emails sind übrigens nicht verloren gegangen, die konnte ich so gerade noch abrufen und das Telefon war von der Störung auch nicht betroffen. An die Webseiten bin ich allerdings wegen der Schneckengeschwindigkeit des Modems überhaupt nicht rangekommen, so daß alles eine Woche Verspätung hat. Eine neue DVD-Kritik drüben im DVDLog wird es nicht vor Ende nächster Woche geben, da ich auch nirgendwo etwas im Web recherchieren konnte.

Dafür gibts aber auch noch heute drüben auf der Foto-Webseite neue Fotos und Videos vom Amselnest – die Jungvögel sind nämlich inzwischen geschlüpft und Mama- und Papa-Amsel sind eifrig dabei zu füttern! Mit der neuen Kamera sind uns schon einige fantastische Aufnahmen gelungen und jeden Tag kommen neue dazu – auf jeden Fall wird es demnächst noch einiges zu sehen geben.

Zum Thema DSL werde ich in den nächsten Tagen noch einen separaten Artikel schreiben. Jetzt muß ich mich aber erstmal sortieren, Mails beantworten und ein paar technische Dinge an den Webseiten erledigen.
Bis demnächst – hoffentlich hält die Leitung! :-)

Bibra-OnlineDVDLogFoto
3. July 2009

Geschmolzen bin ich noch nicht, aber in den letzten Tagen war ich kurz davor und auch die Computer haben reichlich Schwierigkeiten mit der Kühlung gehabt, weshalb ein Arbeiten auch mit dem eigentlich sonst nicht so aufheizenden Notebook nur mit Unterbrechungen überhaupt möglich war. Deshalb hat die nächste DVD-Kritik auch noch so lange gebraucht, aber jetzt ist sie fertig: Futurama Season 4 ist jetzt drüben im DVDLog online und damit wäre die Renovierung der Futurama-Reviews endlich abgeschlossen. Auch wenn es im Prinzip kalter Kaffee war, hat es eine Menge Spaß gemacht, nach so vielen Jahren noch einmal einen ausführlichen Blick auf die Serie zu werfen und die Hintergründe zu erkunden.

Demnächst werde ich das Ganze auch mit den Simpsons machen, deren Reviews von den ersten fünf oder sechs Staffeln auch noch überarbeiten – aber nicht so schnell hintereinander wie bei Futurama. Als nächste Review werde ich auf jeden Fall mal wieder einen Realfilm drannehmen, denn unbewußt hatte ich seit dem Frühjahr nur noch Zeichentrick-Kram rezensiert. Weiter gehts allerdings erst in etwa zwei Wochen, weil ich mich erstmal von dem anstrengenden Wetter erholen will und die kreativen Batterien etwas aufladen muß.

Nach dem heftigen Unwetter heute Abend ist es jetzt endlich wieder kühler geworden und wir können wieder etwas aufatmen. Abgesoffen sind wir hier zum Glück nicht, obwohl es auch hier in Mülheim wie aus Eimern geschüttet hat und wohl einiges unter Wasser gestanden hat – auch jetzt um elf Uhr hört man immer noch dauernd die Feuerwehr. Unsere Amsel hat sich übrigens von den Regengüssen nicht beeindrucken lassen und sitzt weiter wie angegossen auf ihren Eiern, die eigentlich bald schlüpfen müßten. Mehr dazu auf der Foto-Webseite, wenn es soweit ist! :-)

Bibra-OnlineDVDLogFoto
29. June 2009

Ah, da wäre sie also, die erste richtige Hitzewelle des Jahres. Trockene Hitze kann ich ja noch aushalten, aber dieses feuchte Tropenwetter haut mich um. Und damit wären wir schon mal bei der nächsten Ausrede, warum heute drüben im DVDLog nichts passiert :-). Eigentlich bin ich mittendrin, die letzte Futurama-Review fertigzustellen, aber das Wetter hat mir einen Strich durch die Rechnung gemacht, so daß ich wahrscheinlich erst gegen Mitte oder Ende der Woche damit fertig werde. Dafür wirds dann auch ein ausführlicher Abschluß der Futurama-Season-Reviews und danach kann ich mich endlich mal wieder etwas anderem widmen – bevor es im nächsten Jahr mit Futurama weitergeht :-).

Dafür habe ich aber auch auf der Foto-Webseite richtig was getan und endlich das Hauptmenü komplett überarbeitet – siehe dazu das Posting von gestern. Einige Info-Seiten sind noch nicht ganz fertig, aber das kommt noch in der nächsten Zeit. Außerdem habe ich noch ein paar neue Fotos hochgeladen – bei uns nistet nämlich eine Amsel auf dem Balkon und das ganze will natürlich ausführlich dokumentiert werden!

Weiteres in Kurzform…

  • Wie schon im letzten Update erwähnt, hat die DSL-Umstellung absolut reibungslos geklappt. Befürchtete Horrorstories haben sich nicht bewahrheitet, ganz im Gegenteil – es hätte nicht problemloser laufen können. Mehr dazu eventuell demnächst in einem separaten Artikel.
  • Im letzten September dachten wir, daß wir das letzte Mal ein Luftschiff über Mülheim fliegen sehen würden – falsch gedacht! Die WDL veranstaltet in Kooperation mit der WAZ und der NRZ dieses Jahr neue Rundflüge – natürlich ein bißchen zu teuer für unsereins, aber ein interessantes Foto-Motiv ist es auf jeden Fall, besonders für die neue Kamera mit dem größeren Zoom!

Und bevor mir jetzt der Notebook wegschmilzt, werde ich diesen Artikel lieber ganz schnell beenden. Ich melde mich wieder, wenn die Temperatur etwas erträglicher geworden ist – eventuell schaffe ich in den nächsten Tagen auch drüben im DVDLog ein Update. Bis dann :-).

ComputerDVDLogFoto
20. June 2009

Eine Kombination aus Frühsommer-Müdigkeit und Beschäftigung mit Computer-Basteleien hat mal wieder dazu geführt, daß ich in der letzten Woche kaum etwas geschrieben habe. Nach dem neuerlichen kreativen Anfall, bei dem ich mit viel Spaß die Asterix-Reviews neu geschrieben hatte, war irgendwie die Luft raus. Es gab sowieso anderes zu tun, nachdem wir hier den letzten alten Pentium-Rechner in Rente geschickt und durch einen auch nicht mehr ganz neuen, aber dafür trotzdem schnellen, leisen und vor allen Dingen günstigen Pentium 4 ersetzt hatten. Dummerweise ging die mitgelieferte, etwas altersschwache Festplatte nach zwei Tagen Betrieb kaputt und wir mußten das System zweimal aufsetzen… aber immerhin läuft der neue Rechner (mit einer frischen Festplatte) jetzt rund und sogar die WinTV, das letzte Artefakt aus der früheren Generation, konnte noch gerettet werden :-).

Statt langen Kritiken gibts dieses Wochenende im DVDLog deshalb nur eine Reihe von DVD-Vergleichen, die sich aber natürlich nochmal um die Asterix-Filme drehen. Ich weiß, es ist ein bißchen viel Zeichentrick auf einmal, aber ich hoffe, mit dem nächsten Update die letzte Futurama-Box drannenhem zu können und damit das Thema erstmal abzuschließen. Danach muß ich erstmal überlegen, worauf ich mich als nächstes stürze, aber der nächste Anfall von Aktivität kommt bestimmt, wenn das Wetter wieder besser wird und man sich wieder mit dem Laptop auf den Balkon setzen kann :-).

Aber auch im Foto-Archiv werde ich jetzt wieder regelmäßig was posten – heute habe ich eine neue Bildergalerie mit HDR-Fotos von der Essener Margaretenhöhe hochgeladen und zwischendurch werde ich immer wieder mal ein paar einzelne Bilder posten. Auf der webtechnischen Seite habe ich auf allen drei Blogs natürlich schon auf WordPress 2.8 upgedatet (zum Glück ohne Nebenwirkungen) und außerdem teste ich derzeit die Betaversion von Opera 10 mit Begeisterung – die neue Rendering-Engine ist blitzschnell und läuft praktisch allen anderen Browsern den Rang ab.

Ich hoffe, daß ich auch nächste Woche noch online bin, denn wir haben endlich den DSL-Zugang auf die Call&Surf-Komplettflatrate umgestellt – am Dienstag ist der Schalt-Termin und obwohl wir nicht den Provider gewechselt haben, ist mir dabei ein bißchen mulmig. Wenns geklappt hat, werde ich hier an dieser Stelle am Dienstag noch was ergänzen – bis dann :-). [Edit: alles kein Problem gewesen, der Wechsel war gar nicht bemerkbar – nur, daß es jetzt sechsmal so schnell ist wie vorher!]

DVDLogFoto
11. June 2009

Zehn Tage Funkstille waren eigentlich nicht im Sinne des Erfinders bzw. Webmasters, aber eine Schnupfenbazillen-Attacke und eine fixe Idee haben doch etwas länger Zeit in Anspruch genommen. Nachdem Kinowelt eine neue Asterix-Jubiläums-Box angekündigt hatte, kam ich auf die Idee, daß es langsam mal Zeit wäre die steinalten Asterix-Reviews zu überarbeiten – genau das habe ich in den letzten Tagen in Angriff genommen und es hat eine Menge Spaß gemacht. Das Ergebnis ist jetzt drüben im DVDLog als vierteilige Review online – es sind praktisch völlig neu geschriebene Kritiken mit mehr Informationen über die Filme und einen genaueren Blick auf die auch heute immer noch ganz anständigen DVDs.

Wer in der DVD-Reviewliste unter Asterix nachschaut, wird übrigens entdecken, daß die drei “mittleren” Asterix-Filme aus den achtziger Jahren jetzt auch drinstehen. Als ich bei Ebay zwecks eines eventuellen Verkaufs zugunsten der neuen Box nachschauen wollte, was man noch für das alte 4-Disc-Set bekommt, bin ich auf das französische Set mit den Gaumont-Filmen gestoßen, das ich dann für einen Schnäppchenpreis erwischen konnte. Zwar haben diese DVDs nur französischen Ton, aber es wurde langsam mal Zeit, daß ich mein lausiges Schulfranzösisch endlich verbessere :-) Die heutigen Asterix-Reviews waren deshalb noch längst nicht die letzten, denn demnächst werden die anderen Filme auch noch drankommen.

Ansonsten war ich drüben im Foto-Archiv auch nicht ganz untätig und habe gelegentlich ein paar Bilder gepostet, was natürlich immer stark von der Wetterlage abhängig ist. Weitere Updates dort und im DVDLog wirds allerfrühestens Ende nächster Woche geben, denn jetzt muß ich erstmal meine blöde Erkältung loswerden und mich um ein paar Webseiten-interne Dinge kümmern. Bis später :-)

DVDLogFotoScience & Astronomy
25. May 2009

Eigentlich habe ich heute gar keinen richtigen Anlaß, hier überhaupt was zu schreiben. Es ist der 25. Mai, es ist brühwarm und ich sitze gerade auf dem Balkon – das gleiche, was ich gestern auch schon gemacht hatte :-). Ich wollte ja sowieso mit dem wöchentlichen Update eine Pause einlegen, was sich wegen des plötzlichen Sommerwetters auch als ganz klug erwiesen hat. Dafür habe ich drüben im DVDLog ein paar längst fällige Neuigkeiten zusammengestellt und die Foto-Webseite hat im Laufe der letzten Woche einen mit Mülheimer Wahrzeichen neu bestückten Header bekommen (am Menü muß ich allerdings noch was tun).

Und dann haben wir uns gestern Nachmittag stilecht auf dem Balkon mit dem Laptop via NASA TV die Landung des Space Shuttle Atlantis angeschaut, dessen Besatzung in einer 13-tägigen Mission das Hubble Weltraum-Teleskop erfolgreich repariert, upgedatet und für mindestens die nächsten fünf Jahre fit gemacht hat. Bis auf einige kleinere technische Schwierigkeiten bei den Arbeitem am Teleskop hat die Crew der Atlantis einen Bilderbuch-Flug hingelegt – und das, obwohl die Mission nach dem Columbia-Unglück aus Sicherheitsgründen ursprünglich gar nicht stattfinden sollte! Zusammen mit den letzten erfolgreichen Flügen zur ISS hat sich die bemannte Raumfahrt der NASA in den letzten Jahren wieder sehr gut erholt und da jetzt endlich ein neuer Chef gefunden wurde, kann es eigentlich nur noch besser werden.

[Edit: Okay, gestern war natürlich Towel Day und ich habs mal wieder vergessen. Überhaupt merke ich sowas immer erst, wenn es vorbei ist – aber egal. Don’t Panic! :-)]

So, das war das Wort zum Sonntag Montag, mehr ist im Moment wegen des Wetters nicht drin – gerade ziehen die ersten Wolken auf und vielleicht ist der Sommer in ein paar Stunden schon wieder vorbei. Mehr nächste Woche, vielleicht habe ich bis dahin irgendwas kreatives fertiggebracht :-).

DVDLogFotoScience & Astronomy
18. May 2009

Als ich gestern Nachmittag an der DVD-Kritik für das heutige Update dran war, hatte ich auf dem anderen Computer eine NASA-TV-Liveübertragung des vierten Weltraumspaziergangs von der Hubble-Reparatur-Mission laufen und kam mir dabei doch schon ganz seltsam vor. Während die beiden Astonauten sich mit den Schrauben und Bolzen des Weltraum-Teleskops herumschlugen, schrieb ich über eine Trickfilm-Serie, die tausend Jahre in der Zukunft spielt und in der Raumfahrt eine ganz alltägliche Sache ist – in der Gegenwart sind wir gar nicht mal so weit davon entfernt.

Hubble geht es übrigens wieder besser und trotz einiger handwerkstechnischer Schwierigkeiten konnten fast alle wichtigen Reparaturarbeiten durchgeführt werden. Phil Plait hat auf seinem BadAstronomy-Blog einen wundervollen Artikel gepostet, in dem er erzählt, warum er so am Hubble-Teleskop hängt – er hat an dem Bau des gestern erfolgreich reparierten Space Telescope Imaging Spectrograph mitgearbeitet! Auch vom BadAstronomer kommt ein Link zu einem faszinierenden Astronomie-Foto , das einen Sonnen-Transit des Space-Shuttles und des Hubble-Teleskops zeigt und von Thierry Legault stammt, der schon vor ein paar Jahren ein ganz ähnliches Bild mit der ISS und dem Shuttle gemacht hatte.

Kommen wir aber jetzt zum Update drüben im DVDLog: ich hatte ja vor Ostern mit der Überarbeitung der Futurama-Staffelboxen-Reviews angefangen, mußte aber dann mal eine Pause machen und mich zwischendurch auf ein paar andere Reviews konzentrieren. Jetzt habe ich aber endlich meinen inneren Schweinehund besiegt und mit der Überarbeitung der Season 2-Review weitergemacht. Die letzten beiden Staffeln kommen dann im gebührenden Abstand, denn zwischendurch werde ich noch ein paar andere Sachen drannehmen und nächste Woche mal wieder eine Pause mit den Reviews einlegen, weil ich mal wieder ein paar Neuigkeiten und anderes Zeug zusammenstellen muß und auch an der Foto-Webseite was basteln will. Dort lohnt es sich auch in den nächsten Tagen mal wieder vorbeizuschauen, denn ich habe ein paar wundervolle Bilder auf Lager, die ich heute noch hochladen werde.

DVDLogFoto
11. May 2009

Jep, ich bin mal wieder richtig spät dran. Eigentlich sollte es das heutige Update drüben im DVDLog schon gestern geben, aber ein schlafloses Wochenende dank amoklaufenden Nachbarn hat meinen Zeitplan total durcheinandergebracht. Deshalb bin ich erst heute Abend mit der DVD-Kritik von Madagascar: Escape 2 Africa fertig geworden, einem Film der überraschenderweise überhaupt nicht an der gefürchteten Hollywood-Krankeit Sequilinitis leidet und mir noch besser als das Original gefallen hat. Die schwarzweiße Kommandotruppe dort auf dem Bild rechts hat natürlich auch etwas damit zu tun, aber ich bin generell immer wieder von den Dreamworks-Trickfilmen positiv überrascht, die nur oberflächlich Kinderkram sind und sich innendrin oft als gelungene Parodien oder Satiren herrausstellen.

Heute gibts aber nicht nur Updates im DVDLog, sondern auch im Foto-Archiv: dort werde ich gleich noch zwei neue Bildergalerien mit Fotos von letztem September und letzter Woche hochladen, von denen die neuere natürlich ein Test der Powershot S2 ist. Mehr in der nächsten Woche, vorausgesetzt es kommt nicht noch zu weiterem Schlafentzug – im DVDLog gehts dann endlich mit Futurama weiter und neue Fotos werden bestimmt auch noch drin sein, wenn das Wetter mitspielt.

DVDLogFoto
3. May 2009

Jetzt kann ich die Katze aus dem Sack lassen, nachdem ich drüben im DVDLog schon eine kleine Andeutung gemacht hatte: der Grund, weshalb ich in dieser Woche mal wieder nicht zum Schreiben einer neuen DVD-Kritik gekommen bin, ist hier Rechts auf dem Bild zu sehen. Mehr dazu drüben im Fotoblog, wo ich diese Woche statt einer DVD-Review einen ausführlichen Testbericht über die neu angeschaffte Canon Powershot S2 gepostet habe.

Da das Wetter ja in der nächsten Zeit nicht mehr ganz so gut werden soll, denke ich, daß es im DVDLog dann spätestens so um den 10. Mai herum wieder mit dem normalen Programm weitergeht. Bis dahin lohnt es sich vielleicht mal öfter auf der Foto-Seite vorbeizuschauen, weil ich ganz bestimmt noch einige neue Fotos hochladen werde :-).

DVDLogFoto
26. April 2009

Ja, ich habe mal wieder ein paar alte Kamellen aus dem Archiv geholt und überarbeitet. Aber nachdem wir am Oster-Wochenende zwei unserer Lieblingsfilme, Hopscotch und House Calls geschaut hatten und ich bemerkt hatte, daß die alten Reviews nicht mehr so richtig meinem heutigen Standard entsprechen, mußte ich unbedingt nochmal ran. Deshalb gibts heute drüben im DVDLog “nur” die beiden renovierte Kritiken, von denen eine aber praktisch ganz neu ist und die andere auch eine kräftige Überarbeitung hinter sich hat.

Ob es nächste Woche mit Futurama weitergeht oder ob ich noch irgendwas anderes dazwischenschiebe, weiß ich noch nicht – aber wahrscheinlich bin ich in den nächsten Tagen erstmal mit etwas ganz anderem beschäftigt. Mehr dazu eventuell dann drüben auf der Foto-Webseite, wo ich schon vor ein paar Tagen eine neue Bildergalerie gepostet habe.