Eigentlich hatte ich vor, dieses Jahr endlich mal wieder ein paar Halloween-Updates quer über meine Webseiten zu machen, aber irgendwie hatte ich durch den ganzen Hype dann überhaupt keine Lust mehr dazu – und sowieso nichts passendes püntklich fertig bekommen. Stattdessen habe ich schon Anfang der Woche drüben im DVDLog eine Review der Abenteuer des braven Soldaten Schwejk gepostet – eine Serie, hinter der ich buchstäblich Jahrzehnte hinterhergerannt bin und dann doch die DVD-Veröffentlichung im letzten Jahr nicht bemerkt hatte. 2006 hatte ich bereits eine digitale Aufzeichnung einer TV-Ausstrahlung machen können, die aber erstaunlicherweise viel schlechtere Farben und ein schmutzigeres Bild als die zuletzt 1991 im ZDF gesendete Version hatte – und außerdem verstümmelt war: der ORF hatte die wundervollen Einleitungen von Fritz Muliar einfach weggeschnitten und gegen einen digtal generierten Vorspann ersetzt, weil die Programmplaner die Urfassung nicht mehr für zeitgemäß hielten.
Zum Glück hat bei Polar Film+Medien, die für die DVD-Veröffentlichung der Serie verantwortlich waren, jemand gesessen, der Ahnung hatte: das Studio hatte die Sendebänder vom ZDF als Quelle verwenden können, die zwar auch nicht mehr ganz taufrisch sind, aber trotzdem viel besser aussehen als die vermurksten und gekürzten ORF-Bildmaster. Beim schreiben der DVD-Kritik habe ich dann auch noch ein paar sehr interessante Sachen herausgefunden – zum Beispiel, daß Fritz Muliar den Schwejk schon in den sechziger Jahren einmal für eine Schallplattenaufnahme gelesen hatte und das gleiche dann nochmal für den NDR vor der Kamera tat. Ob diese Versionen von Muliars Schwejk noch existieren, ist fraglich – und wenn, dann wird man sie sicher nie mehr zu Gesicht bekommen.
Irgendwann werde ich mal eine Liste von noch als DVD unveröffentlichten deutschen Fernsehklassikern zusammenstellen, als Ergänzung zur DVD-Wunschliste drüben im DVDLog. Obwohl gerade durch die Strassenfeger-Edition vieles bisher verschollen geglaubtes inzwischen erschienen ist, fehlt immer noch einiges. Diese Woche mache ich aber erst einmal Pause – um den 8. 15. November herum gehts im DVDLog weiter!