Ist das wirklich schon so lange her? Vor zehn Jahren ging Matt Groenings phantastische Trickfilmserie Futurama erstmals in den USA auf Sendung, und im Herbst des darauffolgenden Jahres schockte Pro7 die deutschen Fans mit einer unterirdischen Synchro – da hatte man fast keine andere Wahl, als sich die Originalfassung woanders her zu besorgen. Zum Glück wurde Futurama ab 2002 auch endlich als DVD veröffentlicht, wodurch man endlich auf legale Weise an die viel bessere englische Originaltonspur kommen konnte. Als englisch verstehender Futurama-Fan hatte man es in Deutschland früher wirklich nicht leicht.
Natürlich hatte ich schon damals die DVDs rezensiert, aber das ist schon sieben Jahre her und zum runden Geburtstag von Futurama habe ich die Review der ersten Staffel fast komplett neu geschrieben – natürlich diesmal im neuen DVDLog-Layout. Es ist ein ziemlicher Roman geworden, weil mir eine ausführliche Einleitung mit vielen Hintergrundinformationen über die Entstehung von der Serie wichtig waren – erst neulich habe ich festgestellt, daß viele Leute Futurama erst gar nicht kennen oder der Meinung sind, daß es sich um eine billige Zeichentrickserie für Kleinkinder handelt. Die überarbeiteten Reviews von Staffel 2, 3 und 4 werden durch die Vorarbeit nicht ganz so riesig werden, sind aber wegen des großen Aufwands für die erste Kritik jetzt noch nicht fertig.
Wann ich mit den anderen Staffeln weitermache, lasse ich jetzt noch offen – denn in den zwei Wochen um die Osterfeiertage will ich mir so wenig Streß wie nur möglich mit den Webseiten machen. Vielleicht kommt vor Ostern noch was, vielleicht auch nicht – kommt drauf an, wie schnell sich die anderen Kritiken schreiben. Auf jeden Fall werde ich aber ein paar DVD-Vergleiche fertigmachen, und vielleicht gibts drüben im Foto-Archiv auch endlich ein paar Frühlingsbilder. Bis später also! :-)