Neulich hatte ich es ja mal wieder geschafft, die Tastatur von meinem Notebook außer Gefecht zu setzen. Gut, so schlimm wie beim vorherigen Mal vor ein paar Jahren war es nicht, denn nur eine einzige Taste hat die Arbeit verweigert, aber trotzdem blieb mir nichts anderes übrig als erstma die nur notdürftig reparierte und etwas klappernde Originaltastatur wieder einzusetzen, damit der Laptop überhaupt wieder benutzbar war.
Am Sonntag habe ich mich aber endlich aufgerafft um die defekte Tastatur wieder in Ordnung zu bringen. Das bedeutete sämtliche Tasten inklusive der sehr empfindlichen Plastikwippen abzuknibbeln, dann die Folienschichten vorsichtig zu säubern und dann alle Tasten – zuerst die Wippe, dann die Taste – wieder draufzumachen. Hat bestimmt insgesamt drei Stunden gedauert – aber jetzt funktioniert die Tastatur wieder einwandfrei! Puh, hat sich die Arbeit doch nochmal gelohnt – und es ist schließlich schon das zweite Mal, daß ich diese Aktion mit der Tastatur mitmache. Aber immerhin, das Ding ist einfach nicht totzukriegen!
An dieser Stelle muß ich mal einen ganz großes Lob an die Firma GRC Computertechnik aus Hamburg aussprechen, die mir Ende 2003 eine Ersatztastatur für meinen damals noch relativ neuen Notebook schnell und unbürokratisch verkauft hat. Wer Probleme mit seinem Laptop hat oder bestimmte Ersatzteile braucht, dem kann ich unbedingt empfehlen sich zuerst bei diesen netten Leuten zu melden, die sich auf die Reparatur von Notebooks und die Ersatzteilbeschaffung spezialisiert haben und deshalb in den meisten Fällen weiterhelfen können. Und dabei muß es nicht unbedingt unbezahlbar teuer sein: für meine Tastatur hatte ich damals ca. 75 Euro bezahlt, was angesichts der Lebensdauer und Reparierbarkeit eigentlich ein Spottpreis ist.