Und
das wars auch schon wieder mit 2007 gewesen. Es war zwar kein besonders
berauschendes Jahr, aber immerhin viel besser als das Katastrophen-Jahr
2006. Wie immer kann es natürlich nur noch besser werden, aber im
Prinzip gab es für mich persönlich nicht viel, worüber ich mich richtig
beschweren kann. Einen guten Vorsatz für dieses Jahr habe ich aber
so gut wie möglich umsetzen können: immer die Ruhe bewahren und sich
von nichts und niemandem verrückt machen lassen - und das wird sich
2008 auch ganz bestimmt nicht ändern.Deswegen habe ich diesmal auch das Silvester-Update bis auf diesen etwas längeren Artikel völlig leer gelassen, weil ich über die Feiertage einfach mal alle Flügel hängen lassen habe. Und auch den Januar über wird hier nicht viel los sein, weil ich wie immer den Anfang des Jahres ein paar Wochen Pause machen und die Zeit für ein paar webtechnische Hausmeister-Arbeiten nutzen werde - zu ein oder zwei kleineren Postings im DVDLog und vielleicht einer abgespeckten DVD-Jahresübersicht werde ich vielleicht aber doch noch kommen. Ob ich wirklich Ende Januar den Webspace-Provider wechseln werde, weiß ich jetzt noch nicht - näheres werde ich bekannt geben wenn es soweit ist, möglicherweise werde ich die ganze Aktion auch noch etwas verschieben.
(Wer bis hierhin die Silvestergrüße vermißt, die sind ganz am Schluß des Artikels zu lesen :-).
Der Webseiten-Rückblick fällt dieses Jahr etwas positiver aus, weil ich doch einige Dinge geschafft hatte, die schon lange auf der ToDo-Liste standen. Trotz diverser computertechnischer Katastrophen, wie dem Alles-weg-Festplatten-Crash im Mai, der dank meiner Backup-Strategie nicht ganz so schlimm war, habe ich doch einiges geschafft und diesmal nicht nur DVD-Kritiken geschrieben, sondern auch eine ganze Menge andere Sachen angepackt.
Insgesamt
hatte ich nur 40 neue DVD-Kritiken
geschrieben, von denen nur 23 ganz neu waren und 17 teils aufwendige
Überarbeitungen von alten Reviews waren. Dafür hat mir das Schreiben
noch nie soviel Spaß gemacht wie dieses Jahr - und ich hoffe, daß
euch das Lesen genausoviel Spaß gemacht hat. Damit geht es natürlich
auch nächstes Jahr weiter, wenn auch mit nicht mehr so vielen Neuerscheinungen
- stattdessen werde ich weiter ins Archiv greifen, alte Reviews überarbeiten
und DVDs drannehmen, die immer noch unrezensiert sind. Als erste Review
im neuen Jahr kommt aber diesmal eine fast neue DVD dran. Außer den DVD-Kritiken war auch noch eine ganze Menge los: im Februar hatte ich die dritte
Version
des Fotoarchivs
fertiggestellt, das jetzt mit einer Kombination aus Wordpress als
Frontend und Coppermine als Bilder-Datenbank läuft und endlich so
funktioniert, wie ich es schon immer haben wollte. Der große Erfolg
hält sich da immer noch in Grenzen, aber immerhin sind schon wieder
viel mehr Zugriffe als vor dem Umbau zu verzeichnen und jetzt ist
auch für mich das Einfügen und Ankündigen von neuen Bildern viel einfacher
geworden - deshalb gibt es auch jetzt wieder regelmäßig neue Fotos...
wenn es überhaupt was zu fotografieren gibt. Im August hatte ich dann das Layout der Hauptseite überarbeitet und ein
klein
wenig schicker gemacht und vor allen Dingen das Menüsystem überarbeitet
- die alte Movie-Abteilung ist jetzt entgültig Geschichte und DVDLog
ist das neue Zentrum für alles in Sachen Film und DVD. Den großen
Schritt auch die Hauptseite mit einem CMS oder Wordpress zu managen
hatte ich damit zwar noch nicht gemacht, aber immerhin sieht auch
die Startseite jetzt fast schon ein bißchen nach Web 2.0 aus und das
neue Layout wird dann auch irgendwann mal als Grundlage für eine PHP-basierte
Lösung sein, die das alte HTML-Newssystem ersetzen wird.. An etwas ganz anderem hatte ich über ein Jahr lang herumgebastelt und war erst im September
damit
fertiggeworden: der neue Filmformat-Führer.
Schon vorher war es eine der hier am meisten aufgerufenen Seiten,
die aber nur aus Text und Daten bestand - schon vor längerer Zeit
hatte ich deshalb angefangen originalgetreue Grafiken der verschiedenen
Filmstreifen zu erstellen, die jetzt endlich fertig sind und viel
ausführlicheren Text und ein ganz neuen Layout haben. Eine englische
Version ist derzeit in Arbeit und wird demnächst noch kommen - das
Problem dabei ist weniger die die Übersetzung, sondern das Layout,
denn die englischen Texte sind sprachlich bedingt kürzer und dann
paßt so einiges nicht mehr so gut. Krieg ich aber auch noch hin :-).
Last, but not least, habe ich im Mai mehr
oder
weniger zwischendurch eine kleine Train
Simulator-Webseite aufgemacht, die im Moment eigentlich
nur als Download-Punkt für zwei neu texturierte Modelle dient, aber
in Zukunft vielleicht noch zu etwas mehr werden wird. Auf jeden Fall
wird es demnächst noch ein paar weitere Repaints geben und am Design
werde ich irgendwann auch noch was tun. Und dann wäre ja auch noch
das Projekt Modellbahn, das auch noch irgendwo herumschwirrt und hauptsächlich
auf Eis liegt, weil ich immer noch dabei bin Bildmaterial zu fabrizieren
und zu bearbeiten. Andere Sachen, die auch noch auf meiner ToDo-Liste stehen, sind die Überarbeitung der Lucasarts-Adventure-Seiten (tolles Layout fertig, aber Texte noch lange nicht), mit der Musik-Ecke habe ich auch noch einiges vor (mehr Klavier- und Gitarrenzeugs) und in den Bücher- und Computer-Bereichen müßte ich auch unbedingt mal richtig Staub wischen. Kommt noch alles irgendwann, wenn ich mal Lust und Zeit dazu habe - vieles davon liegt schon in der einen oder anderen Form halbfertig herum und wartet nur noch einen finalen Anfall von Kreativität.
Das wars aber erstmal mit 2007 - gerade sind die letzten 24 Stunden des Jahres angebrochen und ich wünsche allen regelmäßigen Besuchern und allen, die hier zufällig vorbeikommen, einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr!
Weiter gehts hier mit einem größeren Update erst so gegen Ende Januar oder Anfang Februar, aber wie ich oben schon erwähnt habe, werde ich sicher dazu kommen drüben im DVDLog was zu posten, ein paar Bilder hochzuladen oder mich sonstwie zu melden. Bis nächstes Jahr dann! :-)