Archive from September 2007

Gleichzeitig habe ich damit den alten Film-Bereich geschlossen und aus der Navigationsleise entfernt. Sämtliche Film-verwandten Dinge inklusive des Filmformat-Führers sind ab sofort auf DVDLog.de zu finden, wo ich die seitliche Navigationsleiste etwas umgestellt habe, damit die Links zu den einzelnen Abteilungen besser zu finden sind. Der Filmformat-Führer wird allerdings genauso wie die DVD-Kritiken aus Webspace-technischen Gründen weiterhin auf der Bibra-Online.de-Domain gehostet werden - aber das dürften regelmäßigen Besucher ja sowieso bekannt sein.
Der Filmstreifen da rechts oben gehört eigentlich drüben ins Fotoarchiv - es ist ein Schnipsel aus meinem eigenen Archiv vom Anfang der neunziger Jahre, als ich einige Zeit lang auf Super 8-Film gedreht hatte. Das Motiv ist der berühmte Blick aus dem Fenster, wie man in der Vergrößerung besser erkennen kann - sieht fast, aber nicht ganz genau so aus wie heute.
Das wärs erstmal für das heutige Update - eine DVD-Kritik gabs zwar nicht, aber der Filmformat-Führer hat mindestens zehnmal soviel Arbeit gemacht wie so eine einzelne Review. Deshalb muß ich mich jetzt erstmal ein bißchen von der ganzen Bastelei erholen und deshalb wird das nächste Update noch bis Mitte oder Ende nächster Woche auf sich warten lassen. [26.9.: Genau! Weiter gehts am Sonntag oder Montag.]

Heute schließe ich deshalb endlich den Kreis mit einer komplett neu geschriebenen Review von The Fifth Element in zwei Ausfertigungen: einmal die BMG Remastered Deluxe Edition, die gleiche Disc die ich schon 2001 rezensiert hatte, und die britische Pathé Special Edition, die ich mir letztes Jahr gekauft hatte - auf eine überarbeitung der Review der Erstauflage von 1998 habe ich verzichtet und deren Review nur mit einer kurzen Notiz versehen. Eine Kritik der im August in Deutschland von Universum erschienenen Digitally Re-Remastered Edition gibt es nicht, weil es mir zu dumm war schon wieder eine neue DVD des Films zu kaufen und die britische DVD sowieso alle essentiellen Extras enthält - deshalb bleibt es erstmal bei diesen beiden Reviews zum sechsten Quasi-Geburtstag der DVD-Kritiken in Romanlänge :-).
Weiter gehts ungefähr gegen Mitte nächster Woche - ob es auch wirklich eine neue DVD-Kritik wird, kann ich jetzt noch nicht versprechen, aber wie üblich sollte man DVDLog im Auge behalten :).
Eigentlich wollte ich gerade eine ellenlange Entschuldigung schreiben, daß ich diese Woche mal wieder keine neue DVD-Kritik fertigbekommen habe, aber das habe ich jetzt schon so oft gemacht, daß es langsam schon peinlich wird :-). Deshalb gibts heute mal nur
den Hinweis, daß es drüben im DVDLog ein paar Neuigkeiten gibt und im Foto-Archiv schon seit Mitte letzter Woche einige neue Bilder
zu sehen sind. Weiter gehts aber diesmal wirklich nächste Woche Dienstag - ja, genau, am 11. September, aber ich habe dieses Datum nicht aus den ganz offensichtlichen Gründen ausgewählt, sondern weil es ein kleines Webseiten-internes Jubiläum zu
feiern gibt. Bis dann :-).