Seit der gestrigen Landung des Curiosity-Rovers kommen die tollen Nachrichten Schlag auf Schlag: erste Schwarzweißbilder, ein Video(!) und ein Bild aus dem Orbit von der Landung – und sogar schon das erste Testbild in Farbe… man kommt gar nicht mehr nach und ich werde auch erst gar nicht versuchen, davon hier im Einzelnen zu berichten. Stattdessen habe ich in diesem Artikel eine kleine Liste mit den wichtigsten Webseiten zum Thema zusammengestellt, damit sich jeder die Neuigkeiten selbst zusammensuchen kann.
NASA-Webseiten – die offizielle Seite
• Mars Science Laboratory @ JPL – Die wichtigste, immer aktuelle Quelle beim JPL
• Mars Science Laboratory Raw Images – Hier gibt es die Rohbilder von den Rover-Kameras
• Mars Science Laboratory @ NASA – NASAs eigene Webseite, hat manchmal anderes Material
• NASA Hauptseite – Auch hier gibts manchmal aktuelle Neugkeiten
• NASA Television – Live-Stream des laufenden Programms
• NASA Television @ Youtube – Video-Archiv der wichtigsten Sendungen
Andere Webseiten – die inoffiziellen machen es oft besser!
• Universe Today – Manchmal noch aktueller als die NASA selbst und immer spannend zu lesen
• Universe Today @ Youtube – Hier sind u.a. die Aufzeichnungen der GooglePlus-Hangouts zu sehen.
• Bad Astronomy – Phil Plaits Blog, eine ideale Ergänzung zu UT
• Planetary Society Blog – Emily Lakdawalla’s detaillierte Berichterstattung
• Curiosity Raw Images Browser – Besser geordnete Übersicht aller Rohbilder inklusive RSS-Feed
• Mars Ogler – Noch ein Browser für die Rohbilder von Curiosity
• Martian Vistas – Bearbeitete Bilder und Panoramen von allen Mars-Rovern
• HiRISE Image Catalog – Hochauflösende Bilder aus dem Orbit (auch mit RSS-Feed)
Twitter-Streams – weil es manchmal dort zuerst steht
• Curiosity-Rover – NASAs offizieller Twitter-Stream
• Mars Rovers – Gemeinsamer Stream der Mars-Rover
• Universe Today – Nicht nur Ankündigungen von der Webseite
• Pamela L. Gay – Astronomin, AstronomyCast-Cohost
• Emily Lakdawalla – Planetary Society-Bloggerin
• Brian Cox – Ein gewisser Prof aus Manchester
• Neil deGrasse Tyson – Astronom und generell kluger Mensch
Das wars erstmal für den Anfang. Wahrscheinlich habe ich noch einiges vergessen, aber das sind die Seiten, die ich im Moment täglich abklappere. Wenn mir noch mehr einfallen, werde ich das Posting noch ergänzen – aber jetzt ist hier erst einmal die Mars-Berichterstattung zu Ende und wird allerhöchstens bei ganz sensationellen Ereignissen noch einmal wiederkommen (was ganz bestimmt passieren wird!).
Updates:
27.09.12 » HiRISE-Katalog und Curiosity Raw Images Browser hinzugefügt
03.10.12 » Mars Ogler hinzugefügt